Prinz

Im Jahr 2003 entschloss sich Fred Prinz, der damalige Kellermeister der Staatsweingüter Kloster Eberbach, ein kleines Weingut in Hallgarten (Östrich-Winkel) zu übernehmen. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, schon ein Jahr später erfolgte die Aufnahme in den VDP. Durch viel Talent, Fleiß, beste Parzellen in den Hallgartener Lagen und die Umstellung der sieben Hektar auf ökologischen Anbau gelingt es Fred Prinz heute Weine zu erzeugen, die zu den Spitzengewächsen des Rheingaus gehören, was durch aktuellen Bewertungen von Stuart Pigott eindrucksvoll belegt wird.



Prinz

 
  • Der neue Rheingauer Significa Riesling trägt die typische Handschrift von Fred Prinz. Wunderbar ausbalancierte, frische Fruchtaromen von Aprikose, Pfi...

  • Im Frühernberg herrschen mittelgründige, leicht sandige und steinige Löss-Lehmböden vor. Die Steillage selbst ist direkt nach Süden ausgerichtet, sod...

  • Der hohe Quarzitanteil im Boden des Hallgartener Jungfer ist sicherlich der ausschlaggebende Faktor für die hohe Mineralität und Komplexität dieses Gr...

  • Die Trauben für diesen Wein wurden nach der Lese Anfang Oktober direkt abgepresst, 10 Wochen im Edelstahl spontan vergoren und dann bis März auf der F...

  • Aus bis zu 120 Jahre alten Reben steilster Schieferlagen wird dieser tiefgründige Wein vinifiziert. Das Zusammenspiel von exotischen Früchten in der N...

  • Die nach Süden bis Südwesten hin geneigten Weinberge der Großen Gewächslage Jungfer speichern die Wärme der Mittagssonne. Der im Boden vorhandene hohe...

  • Die besten Weinberge rund um Berghausen eignen sich hervorragend für Sauvignon Blanc. Der fruchtbare Muschelkalk-Boden und die klimatischen Gegebenhei...

  • Der neue Rheingauer Significa Riesling trägt die typische Handschrift von Fred Prinz. Wunderbar ausbalancierte, frische Fruchtaromen von Aprikose, Pfi...

  • Für uns die Überraschung des „Riesling-Weinguts“! Selten haben wir außerhalb der Loire einen so ausdrucksstarken Sauvignon Blanc verkostet. Feinfrucht...