Chablis – hier wachsen die vielleicht ausdrucksstärksten und vielschichtigsten Chardonnays der Welt

Chablis – hier wachsen die vielleicht ausdrucksstärksten und vielschichtigsten Chardonnays der Welt

Chablis – hier wachsen die vielleicht ausdrucksstärksten und vielschichtigsten Chardonnays der Welt

Wer die Chablis von Domaine Roland Lavantureux probiert, wird verstehen, warum gute Chablis-Weine zu den größten Weißweinen der Welt zählen.
Die 1979 von Roland Lavantureux und seiner Frau gegründete und auf mittlerweile 20 ha angewachsene Domaine in der Appelation Chablis, nahe Lignoles, zeichnet sich insbesondere durch seine Lagen mit „Kimmeridge-Boden“ aus, einem kalk- und lehmhaltigen, mit fossilen Muscheln durchsetztem Terroir aus der oberen Jurazeit, welches den Chablis-Weinen ihren unverwechselbaren Charakter verleiht.

Geführt wird das Weingut heute von den Brüdern Arnaud und David. Arnaud ist für Weinberg und Keller verantwortlich, David für Administration und Verkauf. Die Trauben der im Durchschnitt 30 Jahre alten Reben werden meist in Stahltanks vergoren, wobei Arnaud, je nach Jahrgang und Lage, auch gebrauchte Eichenfässer zum Einsatz bringt. Die Weine liegen dann noch ca. 6 Monate auf der Hefe.
Alle Weine bestechen durch ihre bemerkenswerte Komplexität, feinste mineralische Noten und eine perfekt eingebundene Säure. Arnaud ist wahrlich ein Meister seines Fachs, der nicht umsonst die letzten 3 Jahre in Folge von der Zeitschrift „Terre & Vins“ zum besten jungen Talent aus Chablis gekürt wurde.

Weitere Information finden Sie in unserem Download Neuheiten 2020 auf Seite 6